Aktuell
Hugo-Häring-Auszeichnung 2023 für die Grundschule Fuchshofstraße
Wir freuen uns sehr über die Hugo-Häring-Auszeichnung in der Kreisgruppe Stuttgart und die damit verbundene Qualifikation für den Hugo-Häring-Landespreis im kommenden Jahr.

Nominierung für die Longlist der Dezeen Awards 2023
Wir freuen uns sehr über die Aufnahme der Grundschule Fuchshofstraße auf die Longlist der Dezeen Awards 2023. Aus über 4800 Beiträgen aus 94 Ländern wurden 235 Projekte ausgewählt.

Nominierung für die Shortlist des Heinze Architektur AWARD 2023
Wir freuen uns sehr über die Nominierung der GWG Geschäftsstelle Tübingen und der Grundschule Fuchshofstraße für die Shortlist des Heinze ArchitekturAWARD 2023.

Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Wohnhäuser HS77
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen“ in Stuttgart.
Die Jury prämierte die Wohnhäuser HS77 als Eine von 24 Arbeiten aus 94 teilnahmeberechtigten Einreichungen. Der Entscheidung lagen dabei unter anderem Kriterien wie die äußere Gestaltung, Maß und Proportion des Baukörpers, innere Raumbildung, Zuordnung der Räume und Zweckmäßigkeit, Angemessenheit der Mittel und Materialien, konstruktive Ehrlichkeit, Nachhaltigkeit, Einfügung und Umgang mit dem städtebaulichen Kontext und der Umwelt zugrunde.

Hugo-Häring-Auszeichnung 2023 für die GWG Geschäftsstelle in Tübingen
Wir freuen uns sehr über die Hugo-Häring-Auszeichnung in der Kreisgruppe Neckar-Alb und die damit verbundene Qualifikation für den Hugo-Häring-Landespreis im kommenden Jahr.
Die GWG Geschäftsstelle in Tübingen konnte die Jury mit ihrem durchgängigen Konzept aus einem reduzierten Materialkanon, einer zukunftsfähigen flexiblen Nutzung und durch die wohltuende Absetzung des Gebäudes in einem heterogenen Umfeld überzeugen.

3. Preis Wettbewerb Schloss Benrath

Tag der Architektur in der GWG
Am Samstag den 24.06.2023 durften wir die Teilnehmer*innen des „Tag der Architektur“ in der Geschäftsstelle der GWG als Abschluss der Tour 1 in Tübingen willkommen heißen. Wir bedanken uns für das große Interesse und den regen Austausch mit den Besucher*innen.

3. Preis Wettbewerb Brenzkirche Stuttgart

Kreis der Assoziierten erweitert
VON M erweitert den Kreis der Assoziierten um Márcia Nunes und Lukas Horn.

Anerkennung Wettbewerb Sorbisches Wissensforum in Bautzen

Anerkennung Wettbewerb Bürogebäude der Firma Craiss in Mühlacker

Publikation Hölderlinhaus in der AIT 5.23
Fertigstellung GWG Verwaltung in Tübingen

Fertigstellung Wohnbebauung Schauinsland Los 2

Publikation Projekt HS77 in der AIT 3.23

Fertigstellung Grundschule Fuchshofstrasse in Ludwigsburg

Sonderpreis „Baukultur“ für das Hotel Bauhofstrasse beim Landeswettbewerb BW Effizienzpreis Bauen und Modernisieren
Projekt Haus der Jugend in Pforzheim erscheint im Baukulturbericht 2022/2023 mit dem Thema „Umbau zum neuen Leitbild machen“
Vortrag beim 1. Hamburger Holzbauforum
Prof. Dennis Mueller hält einen Vortrag beim 1. Hamburger Holzbauforum zum Thema Mehrgeschossiger Holzbau

Anerkennung Wettbewerb Neupfarrkirche Regensburg

Anerkennung beim Holzbaupreis Baden-Württemberg für das Hotel Bauhofstrasse

Richtfest Zentrum für Wasser- und Energiemanagement, Hochschule Hof
2. Preis WBW Feuerwehr Fellbach
Wir sind stolz und glücklich über den 2. Preis für unseren Beitrag beim Realisierungswettbewerb für einen Neubau der Feuerwehr Fellbach. Unsere Idee, die Feuerwehr als Holzkonstruktion zu bauen, wurde hinsichtlich des geringen Einsatzes von grauer Energie positiv bewertet.

Vortrag im Rahmen der Wanderausstellung Holz.Bau.Architektur
Prof. Dennis Mueller wurde von der h_da Hochschule Darmstadt eingeladen, im Rahmen der Wanderausstellung Holz.Bau.Architektur über das architektonische, konstruktive und ökologische Potenzial des Holzbaus zu sprechen – unter anderem am Beispiel des Hotel Bergamo, ein mit dem Deutschen Holzbaupreis ausgezeichnetes VON M Projekt.

Daniel Seiberts ist Assoziierter Partner
Wir freuen uns, unseren langjährigen Mitarbeiter Daniel Seiberts als Asoziierten Partner bei VON M vorzustellen!

Otto-Borst-Preis 2022, Anerkennung
Für die Sanierung und den Anbau des Hölderlinhauses in Lauffen hat VON M eine Anerkennung des Otto-Borst Preises 2022 im Bereich ‚Stadtbaustein‘ erhalten. In der Beurteilung heißt es „Ein sehr gelungener Ort, der zu einer gewissen Lieblosigkeit am Stadtrand von Lauffen einen überstrahlenden Gegenpol setzt.Darüber freuen wir uns sehr!
Otto-Borst-Preis 2022

Anerkennung, WBW Kindergarten in Schmiden
Wir freuen uns über eine Anerkennung für unseren Wettbewerbsbeitrag für den Neubau des Gustav-Werner Kindergarten mit Bewegungsraum in Schmiden. Die Ausstellung der eingereichten Arbeiten ist von 2.6. bis zum 5.6.22 zu sehen.

Schön hier. Architektur auf dem Land
Das Museum Hölderlinhaus ist Teil der vom Deutschen Architekturmuseum kuratierten Ausstellung, die vom 27. März bis 27. November 2022 im Hessenpark gezeigt wird. Die Ausstellung möchte für gute Architektur im ländlichen Raum sensibilisieren und zeigen, dass qualitativ hochwertige Architektur viel zu einem guten Leben auf dem Land beitragen kann.
Schön hier. Architektur auf dem Land

AKBW Fortbildung | Holzbau im städtischen Kontext – Neubau GWG Tübingen
Werkvorträge und Baustellenführung
Es sprechen:
/ Uwe Wulfrath, Geschäftsführer GWG Tübingen
/ Prof. Dennis Mueller, VON M
/ Daniel Schaible, Holzbau Schaible
/ Konrad Merz, merz kley partner
Dienstag, 10.05.2022 / 18:00 Uhr – 21:00
Eisenbahnstr.8, 72072 Tübingen
Anmeldung: info@vonm.de

Projekt ‚Merlin‘ im Hotel Bauhofstrasse
Das in Zusammenarbeit der Hochschule der Medien und VON M realisierte Forschungsprojekt ‚Merlin‘, das es sich zur Aufgabe macht mittels HoloLensbrillen Holzbau verständlich erlebbar zu machen, wurde am 25.2.22 Minister Hauk am Beispiel des Hotel Bauhofstrasse vorgestellt.
MLR Baden-Wurttemberg

1. Preis, Wettbewerb ‚Riva Dahoam‘
Von M gewinnt den 1. Preis beim Wettbewerb ‚Riva Dahoam‘. Unser Team hat ein Konzept entwickelt, wie in Dornbirn sowohl für junge Menschen als auch für die Zielgruppe 60+ leistbarer und bedürfnisgerechter Wohnraum entstehen kann.

Gewinner Investorenausschreibung für Bad Urach
Von M plant die Umsetzung von 17 Wohneinheiten in Laufweite zur historischen Innenstadt von Bad Urach

Impulsvortrag für die Baukulturwerkstatt 2021 in Dortmund
Matthias Siegert ist als Impulsgeber zur Baukulturwerkstatt der Bundesstiftung Baukultur nach Dortmund eingeladen und berichtet zum Themenschwerpunkt ‚Nachkriegsmoderne‘ des Baukulturberichts 2022/23 über unser Projekt „Haus der Jugend“.

Deutscher Holzbau Preis 2021
Das Triple ist perfekt!
Das Hotel Bauhofstrasse erhält den renommierten
Deutschen Holzbaupreis 2021

Prämierung für den Vorarlberger Holzbaupreis 2021
In der Kategorie ‚Ausser Landes‘ wurde das Hotel Bauhofstraße mit
dem Vorarlberger Holzbaupreis 2021 prämiert.

43. Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg
Prof. Dennis Mueller wurde eingeladen, am 6. Oktober auf der Fachtagung Holzbau zum Thema ‚Mehrgeschossiger Holzbau‘ zu sprechen.

Nominierung für den Dt. Nachhaltigkeitspreis 2021
Das Hotel Bauhofstrasse ist für den Dt. Nachhaltigkeitspreis nominiert.

3. Preis für den Erweiterungsbau von WALA
VON M gewinnt den 3. Preis für unsere Einreichung im Realisierungswettbewerb für den Erweiterungsbau von WALA in Bad Boll.

Vortrag auf dem Forum der Bildungsoffensive AUF HOLZ BAUEN
Prof. Dennis Müller von VON M wurde vom Forum der Bildungs-
offensive AUF HOLZ BAUEN eingeladen, um über das Thema
‚Nachhaltig bauen mit Holz‘ zu sprechen.

Auszeichnung beim Deutschen Architekturpreis 2021
Das Hotel Bauhofstrasse in Ludwigsburg erhält beim Deutschen
Architekturpreis 2021 eine Auszeichnung.

3. Preis für Festspielgebäude Bad Hersfeld
Alle guten Dinge sind drei. Wir freuen uns über den 3. Preis für unseren Beitrag im Realisierungswettbewerb zum Multifunktionsgebäude der Bad Hersfelder Festspiele.

Virtuelle Hausführung
Die proHolz Akademie hat uns eingeladen in einem digitalen Rundgang einen Einblick in die Entstehung des CO2-neutralen Stadthotels zu geben. Die Vorstellung des Hotel Bauhofstrasse findet am Mittwoch den 24.03.21 um 17:00 via zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

AIT Award
877 eingereichte Projekte aus 47 Ländern in 14 Kategorien!
Die renommierte Jury des AIT Award verleiht dem Hotel Bauhofstrasse den zweiten Preis in der Kategorie Hotel:
„Die radikale Einfachheit des Baukörpers wird in der Ausformulierung der Innenräume weitergeführt. Das Haus will nicht mehr sein, als es zu sein scheint: Ein gediegenes, einfaches Hotel, das seine Strahlkraft im Dialog mit seinem lange vernachlässigten Umfeld sucht und über seine klare Form, die rhythmische Fassadengestaltung und die topografische Setzung jene Eleganz offenbart, die solchen Bauvorhaben ansonsten verwehrt bleibt.“

Beispielhaftes Bauen Hölderlinhaus
Die Architektenkammer Baden Württemberg zeichnet die Sanierung und den Neubau des Museums im Hölderlinanwesen als „gelungenen Beitrag für beispielhaftes Sanieren und Bauen im Bestand“ aus.

Advent, Advent
Heute gehts los. Im Advent spenden wir 24 x 100 € an gemeinnützige Organisationen Ihrer Wahl. Jeden Tag zeigen wir Ihnen den Ausschnitt eines Fotos – welches unserer Projekte ist darauf zu sehen?
Schicken Sie die Antwort an ADVENT@VONM.DE und nennen Sie einen Empfänger für die Spende. Unter den korrekten Einsendungen wählen wir täglich einen Vorschlag aus.
Wir wünschen frohe Weihnachten 2020!

Baugenehmigung Wohnungsbau Schauinsland
Startschuss für unsere Planung einer neuen Wohnanlage in Neckarweihigen, Ludwigsburg – uns wurde die Baugenehmigung erteilt! Es entstehen 4 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 38 Wohneinheiten in Holzständerbauweise mit Holz-Beton-Verbunddecken. So wird nachhaltiger, flexibler, hochwertiger und dennoch kostengünstiger Wohnraum geschaffen.
Hugo Häring Auszeichnung
„Hier die Rückseite eines Einkaufscenters aus den Siebzigern samt Parkhauseinfahrt, dort Wohnhäuser aus Gründerzeit und Barock – wie kann sich ein Hotel-Neubau in einem solchen heterogenen Umfeld behaupten? Von M Architekten lösen diese schwierige Aufgabe mit Bravour. […] Das Hotel verbindet in vorbildlicher Weise Zweckmäßigkeit mit hohem ästhetischen Anspruch“ – zu diesem Schluss kommt die Jury der diesjährigen Hugo-Häring Auszeichnung des BDA.
Wir freuen uns über den kleinen Hugo für unser Hotel!

Shorlistet für den Dezeen Award 2020
Das Hotel trägt zur Revitalisierung des umliegenden Viertels bei. Durch die Wahl des zukunftsweisenden Konstruktionsprinzips von Holzzimmermodulen setzt der Entwurf Maßstäbe hinsichtlich Ökologie, Effizienz, Bauzeit und Qualität.
Die Module wurden in Österreich produziert, nach Ludwigsburg transportiert und vor Ort innerhalb von fünf Arbeitstagen montiert.
Die Verschalung mit weißen Eternitplatten lässt nicht erkennen, dass es sich um ein Holzgebäude handelt. Die Oberflächen im Innenraum bleiben in ihrer Eigenkonstruktion sichtbar und erzeugen so eine besondere Atmosphäre.

Bitte abstimmen!
Unser Projekt Hotel Bauhofstrasse ist momentan für zwei Preise zur Publikumsentscheidung nominiert!
Bei den dezeen awards haben wir es bereits in die Shortlist von 6 Nominierten in der Kategorie „hospitality building“ geschafft – hier können Sie für uns abstimmen:
www.dezeen.com/awards/vote/
Beim DETAIL Leserpreis sind noch 13 Projekte im Rennen.
Geben Sie uns Ihre Stimme hier:
preis.detail.de/voting
Wir freuen uns, wenn Sie die Links teilen, für uns abstimmen und uns dabei unterstützen, die Auszeichnungen zu erhalten!

Besuch im Hölderlinhaus
Am Montag den 31.08.20 eröffnete Ministerpräsident Winfried Kretschmann seine diesjährige Sommertour mit einem Besuch im Hölderlinhaus in Lauffen am Neckar. Sein Lob zu unserem Projekt trägt uns durch die Woche: „das ist ein sehr, sehr gelungenes Werk, Chapeau“

dezeen Award 2020
Wir freuen uns über die Wahl des Hotel Bauhofstrasse auf die Longlist des dezeen Award 2020!

Beispielhaft
Wir freuen uns über die Prämierung des Hölderlinhauses im Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen Stadt und Landkreis Heilbronn 2015-2020″
best architects 21
Unser Projekt Hotel Bauhofstrasse wurde prämiert und zählt zu den »best architects 21«!

Nominierung zum Deutschen Fassadenpreis 2020
Aus 100 Einreichungen wurden 6 innovative Fassadenkonzepte für den Deutschen Fassadenpreis 2020 nominiert – unser Projekt Hotel Bauhofstrasse ist eines davon! Der Preisträger wird am 17. September 2020 verkündet.
SWR Landesschau mobil
Am 20.06.20 sendete die SWR Landesschau mobil einen Beitrag über Lauffen am Neckar in dem das neu sanierte und erweiterte Hölderlinhaus natürlich nicht fehlen durfte.
Link zum Video:

Baustart für die Grundschule Fuchshofstrasse
Die Pläne sind freigegeben, eine Teilbaufreigabe erteilt, Bodenproben durchgeführt, die Umrisse für die neue Grundschule in modularer Holzbauweise sind abgesteckt. Jetzt kann es losgehen!

VON M im Homeoffice
Wir haben uns auf die aktuelle Situation hinsichtlich der Corona-Pandemie eingestellt und unsere Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit umgestellt, sodass unser Team seit Mitte März von zuhause arbeiten kann. Alle Besprechungen und Abstimmungen finden auf digitalem Wege statt, sodass weiterhin sämtliche Projekte regulär bearbeitet werden. Unsere Mitarbeiter sind über die bekannten Durchwahlen und per Email erreichbar.

Eröffnung Hölderlinhaus Lauffen
Am 20. März 2020, dem 250. Geburtstag des Dichters Friedrich Hölderlin, sollte die Ausstellung zur Person des Dichters in Lauffen am Neckar im historischen Anwesen der Familie Hölderlin feierlich eröffnet werden. Aufgrund der aktuellen Lage wurden sämtliche Feierlichkeiten, die rund um das Jubiläum geplant waren, verschoben. Die Eröffnung der Ausstellung in Lauffen ist nun gemeinsam mit der Fertigstellung des Anbaus Anfang Juni 2020 vorgesehen.

AIT Award 2020 Finalist
Unser Projekt Hotel Bauhofstrasse wurde zu einem Finalisten des AIT-Award 2020 | Best in Interior and Architecture gekürt. Es bleibt spannend, da die feierliche Preisverleihung , genau wie die Rahmenveranstaltung Light + Building auf Ende September 2020 verschoben wurde.

Forum Bauhütte
Am 20.11.2019 hält Dennis Mueller einen Vortrag in Würzburg beim Forum Bauhütte, einer Plattform für Vorträge und Diskussionen zu unterschiedlichsten Themen und Positionen der Baukultur.

Eröffnung Haus der Jugend Pforzheim
Am 18.11.2019 fand die feierliche Einweihung des Haus der Jugend statt. Auf nun 1220 qm bietet das Gebäude, das 1949 erbaut wurde, den Pforzheimer Jugendlichen frisch renovierte und durch eine Aufstockung erweiterte Räumlichkeiten. Wir freuen uns auf den Einzug und die Wiederbelebung des Hauses.

Spatenstich in Hof
Los geht’s! Am 09.10.19 wird mit dem feierlichen Spatenstich der Baubeginn für das Zentrum für Wasser- und Energiemanagement der Hochschule Hof eingeläutet.

Deutscher Innenarchitektur Preis 2019
Eine Auszeichnung des Deutschen Innenarchitektur Preises 2019 geht an unser Projekt Designit Studio München.

Beispielhaftes Bauen
Unser Projekt Kinder- und Familienzentrum in Ludwigsburg Poppenweiler wurde von der Architektenkammer Baden Württemberg als Beispielhaftes Bauen ausgezeichnet.

OutOfOffice München III
Für OutOfOffice haben wir die dritte Location in München fertig gestellt. Wir freuen uns auf die feierliche Eröffnung am 18.07.19 im neuen kreativen Meetingraum am Eisbach!

Architektur-Rundfahrt Ludwigsburg 2019
Zum Tag der Architektur 2019 der AKBW wird am 29.06.19, das Hotel Bauhofstrasse als dritte Station der Architektur-Rundfahrt Ludwigsburg gegen 16:00 besichtigt.

Architektouren 2019
Die 2018 fertiggestellten Büroräume für Designit in München werden zu den Architektouren der Bayerischen Architektenkammer am Samstag, den 29.06.19 zwischen 13:00 und 17:00 für Besucher offen stehen.

IBAʼ27 POP-UP #2: OUT OF THE BOX
Am Sonntag, den 23.06.19 ist unsere Installation zum ersten mal in Schorndorf zu sehen. Weitere Stationen folgen und bei jeder kann sich die Form, Konfiguration, Räumlichkeit und Füllung der Boxen ändern.

ATuesday
Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Sommersemester 2019 dem Thema UMBAU.
Unter dem Titel “Wechselwirkung“ stellt Dennis Mueller dort am 18.06.19 unterschiedliche Herangehensweisen vor.

Nominierung zum Deutschen Innenarchitektur Preis 2019
Unser Projekt Designit Studio in München ist unter die Prämierten des Deutschen Innenarchitektur Preises 2019 gewählt worden!

ifBau – Nachhaltiger Holzbau in Kommunen
Im Rahmen der Fachtagung „Nachhaltiger Holzbau in Kommunen“ gibt Prof. Dennis Mueller am 15.05.19 einen Einblick in Best Practice Projekte.

Modular + Seriös
Zu den 14. JUNG Architekturgesprächen in Wien, am 09.05.19, 19:30, liefert Matthias Siegert einen Beitrag zum Thema modulares Bauen.

Nominierung zum DAM Preis 2020
Unser Projekt Gemeindehaus und Christuskirche Kehl wurde unter die 100 nominierten Bauten auf der Longlist zum DAM Preis für Architektur 2020 gewählt.

Planungsauftrag für das GWG Gebäude in Tübingen
Nach gewonnenem Wettbewerb im letzten Jahr konnten wir glücklicherweise auch im VgV – Verfahren bestehen.
Das neue Verwaltungsgebäude der GWG Tübingen ist als Skelettbau in Holz-Beton Verbundbauweise konzipiert und ermöglicht eine maximal flexible Bespielung aller Geschossflächen.

BayWa Areal Ludwigsburg
Das BayWa Areal wächst. Bis Ende des Jahres werden insgesamt 120 Wohneinheiten in der Ludwigsburger Weststadt fertig gestellt.

Holzbau-Offensive Baden Württemberg
Bauen mit Holz: Herausforderungen aus der Praxis – Zu diesem Thema wird Matthias Siegert bei der Tagung der Holzbau-Offensive BW am Mittwoch, 10.04.19 um 11:15 in Tübingen einen Vortrag halten.

Geplant+Ausgeführt 2019
Für die Gestaltung der Büroräume der Agentur Designit in München wurde uns im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse gemeinsam mit der Baierl & Demmelhuber Innenausbau GmbH die Auszeichnung „Geplant & Ausgeführt“ überreicht.

1.Preis Wettbewerb Neubau der Geschäftsstelle der GWG Tübingen
Beim Wettbewerb zum Neubau der Geschäftsstelle der GWG Tübingen haben wir mit unserem Entwurf den 1.Preis gewonnen!
Wir freuen uns über die Entscheidung der Jury und auf das neue Projekt.

Baustellenführung Bauhofstrasse
Hoher Besuch von Minister Peter Hauk und volles Haus bei unserer Baustellenführung im Hotel Bauhofstrasse. Vielen Dank unseren beiden Gastrednern Christian Kaufmann und Konrad Merz und den vielen Gästen fürs Kommen.

BDA Architektur + Baukultur Herbst 2018
Im Rahmen der Vortragsreihe Architektur + Baukultur in Neumarkt gibt Dennis Mueller einen Werkbericht, am Mittwoch, den 21.11.2018 um 19:30.

Baustellenführung und Vorträge in Ludwigsburg
Die Veranstaltung findet am Montag, den 19.11.2018 um 15:30 in der Bauhofstrasse 4 in Ludwigsburg statt und wird mit 2 Fortbildungsstunden der Architektenkammer anerkannt.

1. Preis Wettbewerb Neubau Ev. Gemeindehaus in Leutershausen
Wir freuen uns sehr mit unserem Beitrag die Preisrichter überzeugt zu haben und sind gespannt auf diese Bauaufgabe in der Nähe von Heidelberg.

Raummodule für das Hotel Ludwigsburg
Während der Rohbau in seinen letzten Zügen ist, läuft die Produktion der Raummodule für unser Hotel in Ludwigsburg auf Hochtouren.
Vom 22. – 25.10. werden die bereits vollständig ausgebauten Boxen vor Ort gebracht und versetzt.
Hölderlinhaus in Lauffen a.N.
Bauen auf geschichtsträchtigem Boden: Im Zug der Baumaßnahmen am Hölderlinhaus in Lauffen am Neckar wurden im Hof des Ensembles Grubenhäuser aus dem Hochmittelalter sowie vorgeschichtliche Siedlungsreste gefunden – die Archäologen sind begeistert. Gleichzeitig nimmt die Sanierung des Bestandgebäudes Fahrt auf.
25 Jahre AKJAA
Am kommenden Freitag feiert der AKJAA (Arbeitskreis Junger Architektinnen und Architekten im BDA) sein 25 jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass findet am Abend ein grosses Jubiläums – Symposium in Frankfurt statt. Neben zahlreichen Beiträgen von ehemaligen und aktiven Mitgliedern wird auch Dennis Mueller zusammen mit Peter und Christian Brückner über Beruf und Schaffen diskutieren.
Programm und Anmeldung:
Bauen für Luther 1998 – 2018
Ab dem 27. Mai ist die Sonderausstellung im Augusteum in Wittenberg für den Besucherverkehr frei. Die Ausstellung ist bis zum 4. November 2018 geöffnet. Gezeigt wird unter anderem das Museum Luthers Sterbehaus.
Die Lutherstätten in Wittenberg und Eisleben gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie sind nicht nur herausragende Schauplätze der Reformation, sondern auch Gebäude, an denen der Umgang späterer Generationen mit Geschichte ablesbar ist. Die Häuser haben eine eigene Biografie, die in der Sonderausstellung erzählt wird. Im 19. Jahrhundert sind die Lutherstätten neu gestaltet worden. Doch vor allem in den vergangenen 20 Jahren sind sie umfassend saniert und durch Neubauten ergänzt worden, die das Welterbe weiterdenken und ins 21. Jahrhundert führen. Denkmalpflege und zeitgenössische Baukultur haben dabei Ensembles geschaffen, die vielfach durch Preise ausgezeichnet wurden und Architekturliebhaber ebenso begeistern wie jene, die auf Luthers Spuren wandeln. Die Sonderausstellung zeigt erstmals dieses jüngste Kapitel in der Geschichte der Reformationsmuseen in Wittenberg, Eisleben und Mansfeld.
Netzwerkkonferenz mit Dennis Mueller
Am Montag den 16.04.2018 findet im Hospitalhof Stuttgart die Netzwerkkonferenz Baukultur Baden-Württemberg unter Beteiligung von Dennis Mueller statt.
Spatenstich in der Bauhofstrasse
Am Montag den 26.02.2018 erfolgte unter der Beteiligung von Öffentlichkeit und Politik der offizielle Spatenstich für das Hotel in der Bauhofstrasse in Ludwigsburg. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Mitte 2019 geplant.

2. Preis Wettbewerb Schelmenäcker
Ein 2. Preis!
VON M gewinnt beim Wettbewerb „Schelmenäcker“ in Leinfelden-Echterdingen – einem Stadtquartier mit ca. 220 Wohneinheiten, sowie Flächen für Gewerbe und Einzelhandel – einen von zwei 2. Preisen.
1. Preis Wettbewerb Grundschule Fuchshofstrasse
Wir haben wieder einen Grund zu feiern: Unserem Wettbewerbsbeitrag zur Grundschule Fuchshofstrasse in Ludwigsburg wurde der 1. Preis verliehen!
1. Preis Wettbewerb Hochschule Hof
Im Wettbewerb zum Neubau des Zentrums für Wasser- und Energiemanagement der Hochschule Hof haben wir den 1. Preis gewonnen. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und auf die spannende Aufgabe.
Hugo Häring Auszeichnung 2017
Nach dem 1. Preis bei geplant+ausgeführt, einer „Best Architects 17“ Auszeichung, einem Platz auf der Shortlist des DAM Preises für Architektur 2017, einer Anerkennung beim Deutschen Holzbaupreis 2017 sowie beim Deutschen Architekturpreis 2017 freuen wir uns jetzt über eine weitere Ehrung für das Kinder- und Familienzentrum in Ludwigsburg: eine Hugo Häring Auszeichnung 2017.
OutOfOffice München II
OutOfOffice München II ist fertig gestellt. Die Räume im Münchner Glockenbachviertel werden am 27.07.17 offiziell eingeweiht.
Deutscher Holzbaupreis
Beim Deutschen Holzbaupreis, der wichtigsten nationalen Auszeichnung für das Bauen mit Holz, wird dem Kinder- und Familienzentrum eine Anerkennung verliehen!
Deutscher Architekturpreis 2017
Das Kinder- und Familienzentrum Ludwigsburg Poppenweiler erhält eine Anerkennung beim Deutschen Architekturpreis 2017, der alle zwei Jahre vom zuständigen Bundesministerium und der Bundesarchitektenkammer gemeinsam ausgelobt und als Staatspreis verliehen wird.
Horizonte Bauhaus Uni Weimar
Am Dienstag, den 23.05. ist Matthias Siegert an der Bauhaus Uni in Weimar anzutreffen. Bei der Vortragsreihe Horizonte spricht er zum Thema „Wir haben nichts falsch gemacht …? “
(Plakat Moritz Ebeling)
Messestand ZELU CHEMIE GmbH
Vom 16.05.-19.05.2017 findet die Interzum Möbelfertigungsmesse in Köln statt. VON M hat den neuen Messeauftritt der ZELU CHEMIE GmbH zusammen mit Projekttriangle Design Studio gestaltet. Hier ein Foto des Messestands kurz vor der Fertigstellung.
39. Ludwigsburger Architekturquartett
Beim 39. Ludwigsburger Architekturquartett am Donnerstag, den 04.05.17 um 19:30 in der Musikhalle Ludwigsburg diskutiert Dennis Mueller mit Prof. Paul Böhm, Sören Schwesig und Amber Sayah über Qualitäten neuer Architektur.

Material und Kontext
Am Dienstag, den 28.03.2017 um 19:30 hält Dennis Mueller im Stadtmuseum MIK zur Veanstaltungsreihe der Kammergruppe Ludwigsburg einen Vortrag zum Thema „Material und Kontext“.
Einweihung Gemeindehaus Kehl
Das Gemeindehaus in Kehl ist fertiggestellt! Am Sonntag den 05.03.17 wurde es offizell mit der Gemeinde und zahlreichen Gästen eingeweiht.